Gerade vor ein paar Minuten habe ich mein Abendessen gegessen und gleich danach hieß es Unterzuckerung was tun? Mein Blutzucker vor dem Essen war im Normalbereich.

Nur kurze Zeit später schreit mein Dexcom Sensor die Nachricht „NIEDRIG“ und zeigt einen Pfeil nach unten. Das heißt mein Blutzucker ist unter 40 mg/dl und ist schnell am Sinken. Schlimm genug, aber mein Omni-Pod sagt auch, dass noch 6 iE Restinsulin aktiv sind.

Wie so oft stellt sich mir die Frage: Unterzuckerung was tun ?

Unterzuckerung was tun ?
Unterzuckerung was tun?

Nach den klassischen Unterzuckerungssymptomen & einer kurzen Panikphase spule ich mein bereits eintrainiertes Programm ab.

Aus diesem Anlass habe ich mich entschieden, einen kurzen Beitrag darüber zu machen, wie ich meine Unterzuckerungen behandle.

Meine Symptome bei einer Unterzuckerung

Bei mir beginnt die Unterzuckerung immer im Kopf. Ich merke einfach nur, irgendwas stimmt nicht. Nach ein paar Sekunden habe ich das Gefühl, dass mein gesamter Körper zittert, vor allem meine Hände.

Das Schlimmste sind aber die wackeligen Beine. Ich denke jedesmal, dass mir die Knie wegbrechen und ich einfach zu Boden falle. Und zu jeder Unterzuckerung kommt natürlich auch gleich die Panik im Kopf.

Mein Problem, vor allem bei so starken Hypos wie oben ist, dass mir sehr schlecht wird und ich gar nicht so viel zu mir nehmen kann.

Trotzdem kann es sein, dass ich sehr viele Kohlenhydrate zu mir nehmen muss.

Meine Strategie bei einer Unterzuckerung

Bei Hypos habe ich folgendes System für mich entwickelt:

Leichte Hypo: Sinkt mein Blutzucker sehr moderat bzw. langsam UND ist er noch in einem normalen Bereich (also z.B. Blutzucker 80 mg/dl und nur ein leichtes Absinken), dann nehme ich getrocknete Datteln zu mir.

Stärkere Hypo: Sinkt mein Blutzucker stärker oder ist mein Blutzucker-Wert niedrig -> Traubenzucker + Wasser. Ich nehme den Traubenzucker zusammen mit einem Schluck Wasser in den Mund, zerkaue den Traubenzucker und schlucke ihn gleichzeitig mit dem Wasser.

Durch das Wasser ist es wesentlich einfacher den Traubenzucker zu schlucken und außerdem gelangt somit der Traubenzucker schneller ins Blut.

Starke Hypo: Sinkt mein Blutzucker sehr schnell und/oder ist mein Blutzucker bereits sehr niedrig bzw. droht die Situation sehr kritisch zu werden (so wie oben), dann mache ich Folgendes:

  1. Ich nehme ein halbes Glas Fruchtsaft (am besten Pago – 200ml haben 24 Gramm schnell wirksame Kohlenhydrate)
  2. Ich mische ein isotonisches Pulver (Isodrink)
  3. Und nehme es mit Traubenzucker

Folgende Beiträge könnten Dich auch noch interessieren:

Unterzuckerung was tun ?

1. Tipp: Getrocknete Datteln – bei leichter Hypo

  • sehr hoher glykämischer Index (fast wie Traubenzucker)
  • darüber hinaus viele Vitamine (A, B, C)
  • hoher Mineralstoffanteil (Magnesium, Zink, Kalzium, Kalium)

2. Tipp: Traubenzucker (mit Wasser) – bei normaler Hypo

  • Mit dem Wasser wird der Traubenzucker schneller aufgenommen
  • Mit Wasser gelangt Traubenzucker noch schneller ins Blut
  • Wenn Du dehydrierst (z.B. beim Sport) wird es ohne Wasser sehr schwierig zu schlucken

3. Tipp: Fruchtsaft + Traubenzucker + Isodrink – bei starker Hypo (wenn Situation sehr kritisch wird)

  • Durch den Isodrink kann ich den Kohlenhydratanteil anpassen
  • Aufnahme vieler Kohlenhydrate in kurzer Zeit möglich
  • Viele Kohlenhydrate mit geringer Menge (an Saft)
  • Sehr hoher glykämischer Index

Fazit

Unterzuckerung was tun ? Je nach Situation nehme ich getrocknete Datteln oder Traubenzucker mit Wasser. In sehr kritischen Situationen kombiniere ich: Fruchtsaft gemischt mit Isotonischem Pulver und zerkaue Traubenzucker.

So kannst Du sehr schnell, sehr viele Kohlenhydrate, mit einer geringen Menge und einem sehr hohen glykämischen Index zu Dir nehmen.

Mehr über mich erfährst Du auf meiner über mich Seite.

Schau auch ich meinem Blog vorbei. Du findest sicher viele hilfreiche Tipps & Tricks.

Dein Diabetoholic